News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehr
RubrikAtemschutz zurück
Themahttp://www.feuerwehr-forum.de/s.php?m=3873226 Beiträge
AutorChri8sti8an 8R., Hilchenbach / NRW390868
Datum12.03.2007 17:24      MSG-Nr: [ 390868 ]4423 x gelesen

Hi,

Geschrieben von Florian BeschEs kommt von oben :-(

Wie auch immer oder was da auch von "oben" gekommen ist:
Es ist wohl grundsätzlich nicht akzeptabel für jede FW, wenn von Mitgliedern Halbwissen in öffentlichen Foren weitergegeben wird und dann auch noch darauf verwiesen wird, dass dieses Halbwissen von Ausbilder X auf dem Lehrgang Y bei der Feuerwehr XY beigebracht wurde. Entschuldige bitte, aber da ist es in meinen Augen auch nur verständlich, dass da der ein oder anderen verantwortlichen Person der Kragen platzt. Man kann sowas auch neutral diskutieren, ohne dabei eine Wehr oder deren Ausbilder an den Pranger zu stellen, insbesondere, wenn man sich täuscht. Sowas gehört intern geklärt, d.h.: Ich bemerke ein Defizit - ich frage nach - bilde das Ergebniss (ich habe recht/unrecht) - ziehe dann Konsequenzen (ich lerne oder ich weise auf Fehler hin). Wo ist das Problem?


Gruß,
Christian Rieke

***Natürlich ist alles meine rein persönliche und PRIVATE Meinung und ist absolut nicht die Meinung der Organisationen, in denen ich meinen Dienst verrichte***

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.170


http://www.feuerwehr-forum.de/s.php?m=387322 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt