News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Was macht ihr in der Atemschutzausbildung? | 37 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 W.8, Haigerloch / Baden-Württemberg | 390961 | ||
Datum | 12.03.2007 23:56 MSG-Nr: [ 390961 ] | 13576 x gelesen | ||
Hallo Björn, wir haben versucht etwas mehr aus der Atemschutzausbildung zu machen. In der Vergangenheit wurde bei uns auch immer nach dem gleichen Schema vorgegangen. Raum verqualmen --> Atemschutztrupp losschicken --> Person suchen --> und raus. Mitunter vielleicht auch ohne systematische Anleitung. Seit 2003 beschäftigen wir uns intensiv mit Atemschutzausbildung am Standort. Es gibt viele Themen die intensiv geübt und ausgebildet werden können. Zum Beispiel: - Tür-Öffnungsprozedur - Vorgehensweise im Gebäude - Suchtechniken - Rettungstechniken - Strahlrohrtraining - Arbeit im Rettungstrupp - ...... In diesem Jahr haben wir sogar nen Intensivkurs für Atemschutzgeräteträger gestaltet. Bei 12 Einheiten sollen Grundlagen des Atemschutzeinsatzes den PA-Trägern vermittelt werden. Auf der dazu begleitenden Homepage: www.atemschutztaktik.de habe ich auch eine Ausbildungsunterlage eingestellt, die von mir 2003 für einen ähnlichen Kurs ausgearbeitet wurde. Vielleicht kannst Du da was rausnehmen. Schau unter Downloads nach. Wenn Du noch mehr wissen willst, kannst Du mir auch kurz mailen. Gruß Michael www.atemschutztaktik.de www.feuerwehr-haigerloch.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|