News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Was macht ihr in der Atemschutzausbildung? | 37 Beiträge | ||
Autor | Adri8an 8R., Wuppertal/Bergrheinfeld / Bayern | 391118 | ||
Datum | 13.03.2007 21:16 MSG-Nr: [ 391118 ] | 13277 x gelesen | ||
Geschrieben von Ingo Horn OP Schuhe. Letztere machen zumindest bei "Futura" Masken Probleme. Richtig, deswegen benutze ich einfaches Klebeband ("Malerkrepp"). Das haftet nicht so stark an den Masken, dass es Rückstände hinterlassen würde, behindert die Sicht aber ausreichend. Meist wird vor der Übung nur soweit verklebt, dass noch ein "Sehspalt" offen bleibt. Damit kann ausrüsten, absitzen, WV, ausrüsten am Fzg. etc. noch durchgeführt werden. Ab "Rauchgrenze" wird dann auch der Sehschlitz abgeklebt. Zur Druckkontrolle kann man den Ausbilder anweisen. mkG Adrian Ridder Kongress: Atemschutzunfaelle.de Live | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|