News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Was macht ihr in der Atemschutzausbildung? | 37 Beiträge | ||
Autor | Chri8sto8ph 8P., Kiel / Schleswig Holstein | 391361 | ||
Datum | 15.03.2007 11:08 MSG-Nr: [ 391361 ] | 13210 x gelesen | ||
Hallo Das war und ist ja auch nicht als Einzelübung gedacht. Denn, wie ihr aus leidlicher Erfahrung wohl selbst wißt, ist die Vornahme einer wasserführenden Leitung innerhalb eines Gebäudes nur in den seltensten Fällen möglich. Also, was bleibt ist meistens, dass der draußen stehende A-Trupp sein Wasser sinnlos in die Gegend bläßt. Sicherlich kann man auch den Trupp durch ein Gebäude schicken und dann dahinter Wasser geben lassen aber selbst dabei wird wieder argwöhnisch auf eventuell austretendes Wasser geschielt. Es mangelt halt an zu wenig Übungsgebäuden und wenn es welche gibt, kennt man sie spätestens nach der dritten oder vierten Übung, selbst wenn man etwas umstellt. Also, wenn dann "nur" außen geübt werden kann, denn selbst beim Absuchen muss man aufpassen, dass keine Beschädigungen durch herumkriechende AGT entstehen, dann ist die Sägeübung eine willkommenen Möglichlkeit der Belastung und Koordinationsschulung, denn es wird wechselseitig gesägt. MkG Christoph Pries | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|