News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Wärmebildkamera
Tanklöschfahrzeug
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
Wärmebildkamera
Einsatzleitwagen
RubrikTaktik zurück
ThemaWämebildkamera bei einer FF25 Beiträge
AutorGerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen391579
Datum16.03.2007 21:27      MSG-Nr: [ 391579 ]8791 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Haiko Schlachterwie setzt ihr bei euch im Einsatz (Brandbekämpfung, TH,...) eine Wärmebildkamera ein und wo ist sie verlastet auch bei mehreren kleine Ortswehren???

... an beiden Standorten ist die (kleine) WBK auf dem Erstangreifer (LF 16/12 bzw. TLF 16/25) und wird jeweils standardmäßig vom 1. PA Trupp im Innenangriff mitgenommen.

Weitere größere WBK auf ELW 1 für Erkundung, Nachschau (und auch ggf. als Ausrüstung Rettungstrupp)

Gruss
Gerhard



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.163


Wämebildkamera bei einer FF - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt