News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikAusbildung zurück
ThemaPA als Anschlagpunkt zum Notabseilen19 Beiträge
AutorAlex8and8er 8W., Linden / Hessen391876
Datum18.03.2007 22:16      MSG-Nr: [ 391876 ]6648 x gelesen

Natürlich kommt es darauf an, dass sich das Gerät "verkantet". Wenn du die Leine günstig befestigt und das Gerät entsprechend positionierst (wie im Video), baust du ja im Prinzip einen Hebel auf. Das Gerät kann erst über die Kante, wenn die Kraft auf dem Seil so groß ist, dass sich das herunter hängende Ende des PAs nach oben in die waagerechte bewegt. Da das Eigengewicht des PAs aber das einzige ist, was dieser Kraft entgegen wirkt, denke ich schon, dass es eine nicht unerhebliche Rolle spielt.
Ob es jetzt natürlich mit leichten Flaschen noch funktioniert oder nicht, ist meinerseits reine Spekulation, da ich es noch nicht ausprobiert habe. Aber vom Gefühl her würde ich sagen, dass das ganze auf jeden Fall sehr grenzwertig wird ;)

Gruß
Alex


"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komm' nur so selten dazu" (Ödön von Horváth)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.168


PA als Anschlagpunkt zum Notabseilen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt