News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Erste Hilfe | 25 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 391934 | ||
Datum | 19.03.2007 10:18 MSG-Nr: [ 391934 ] | 6225 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Meik Zieseniß d.h. Ihr braucht für TrM1 keine offizielle Besch., sondern führt selbst (denkemal Sanni mit Erste Hilfe Ausbilder Quali) die Ausbildung durch ??!! In Ba-Wü ist es sogar so, daß irgend ein Feld-Wald-Wiesen-EH-Lehrgang vor dem TrM1 oder im Rahmen des TrM1 nicht ausreicht, um den Ausbildungsabschnitt "Rettung" abzudecken. d.h. wenn ein externer EH-Ausbilder die Ausbildung durchführt, dann muß er zwingend nach dem Lernzielkatalog der LFS für den TrM1 arbeiten. Neben den EH-Ausbildern der HiOrg dürfen auch Ausbilder der Feuerwehr mir Rettungsdienstlicher Qualifikation den Teil Rettung ausbilden. Da ich Ausbilder TrM/ TrFü und RettSan bin, ist damit das Thema erledigt. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|