News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaFrage: Ausgangsdruck einer Feuerlöschkreiselpumpe?16 Beiträge
AutorChri8sti8an 8R., Hilchenbach / NRW392357
Datum21.03.2007 11:12      MSG-Nr: [ 392357 ]8003 x gelesen

Hi,

Geschrieben von Janek StruweM.E. erhöht sich der Druck in einer Reihenschaltung nicht, sondern ist überall im System gleich hoch. Von Wasserleitungen über lange Wegestrecke wegen der Reibungsverluste mal abgesehen...

Wie kommst Du denn auf den Trichter? Das würde heißen, dass ich bei Vernachlässigung der Reibungsverluste generell maximal 160m Höhenunterschied (16 bar) überwinden könnte, egal wieviele Pumpen ich setze....
Reihenschaltung ist zur Druckerhöhung (2-stufige FP), Parallelschaltung erhöht den Volumenstrom.


Gruß,
Christian Rieke

***Natürlich ist alles meine rein persönliche und PRIVATE Meinung und ist absolut nicht die Meinung der Organisationen, in denen ich meinen Dienst verrichte***

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.128


Frage: Ausgangsdruck einer Feuerlöschkreiselpumpe? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt