News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaFrage: Ausgangsdruck einer Feuerlöschkreiselpumpe?16 Beiträge
AutorAndr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen392360
Datum21.03.2007 11:23      MSG-Nr: [ 392360 ]7972 x gelesen

Geschrieben von Rüdiger Weichnatürlich ist es möglich durch Reihenschaltung der Druck zu erhöhen, das ist ganz klar. Meine Frage bezieht sich darauf, ob ich den Druck über den Schließdruck einer Feuerlöschkreiselpumpe hinaus erhöhen kann, beispielsweise, wenn ich 2 FP direkt hintereinander stelle. Kann ich dann an der 2. Pumpe einen Druck größer als ihr Schließdruck erreichen?

ja! Die Pumpe erhöht den Eingangsdruck um max. 14-16 bar (also max. um den Schließdruck). Wenn schon 16 bar reinkommen, gehen 32 bar raus (dann vmtl. aber aus allen Ritzen ;-) ).

Beliebte Prüfungsfrage!

Deshalb fliegt ja auch die eine oder andere Förderstrecke bei "Wasser Halt" weg, weil plötzlich die Reibungsverluste weg sind.


Gruß

A.

Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung.

INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.125


Frage: Ausgangsdruck einer Feuerlöschkreiselpumpe? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt