News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaFrage: Ausgangsdruck einer Feuerlöschkreiselpumpe?16 Beiträge
AutorHans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen392439
Datum21.03.2007 20:18      MSG-Nr: [ 392439 ]7873 x gelesen

Hallo,
Geschrieben von Andreas Bräutigam
Deshalb fliegt ja auch die eine oder andere Förderstrecke bei "Wasser Halt" weg, weil plötzlich die Reibungsverluste weg sind.

Geschrieben von Christian Jesch
Nicht nur die Reibungsverluste.
Richtig. Auch weil bei der Förderstrecke sich eine Masse in Bewegung befindet, welche jetzt gebremst wird. Beim Abbau der kin. Energie der bewegten Wassersäule (ca. 100 kg mit 3 m/s pro 20 m B) wird sich eine Druckspitze aufbauen, welche für das "Schlauchdesaster" sorgt (oder eben nicht, wenn man die Drosselung entspr. langsam durchführt oder Druckbegrenzerventile einbaut (wer noch welche hat, weil die Normer das nicht mehr "IN" finden)) und so die Energie "ableiten" können.

Geschrieben von Christian Jesch
Der Schliessdruck ist deshalb der Schliessdruck weil alle kinetische Energie in der Kreiselpumpe in potentielle Energie, also Druck, umgewandelt wird bei diesem Druck. Es bewegt sich ausserhalb des Laufrads also kein Wasser mehr. Je schneller das Wasser strömt desto mehr kinetische Energie bleibt im Wasser und die fehlt halt eben beim Druck: Mehr Durchfluss -> geringerer Druck am Ausgang.
Das gilt streng genommen aber ohne Betrachtung des Wirkungsgrades, denn nicht alle Energie wird nur zwischen potentieller und kinetischer hin- und hergeschoben.
So gibt es durchaus Pumpenkennlinien wo der max. Druck höher ist, als der Schließdruck. Was ja nichts anderes heißt, als das die Summe der Energien (bezogen auf Druck und Durchfluß) nicht konstant sind. Wo die restliche Energie verschwindet, hat die Natur fast immer sehr einfach eingerichtet: sie wird "verbraten" (Wärme).

Aber die Grundaussage von der Summierung bei der Reihenschaltung geht so i.O.


mkg hwk

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.108


Frage: Ausgangsdruck einer Feuerlöschkreiselpumpe? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt