News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
Löschgruppenfahrzeug
Funkgerät
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaAdalit 2000 als ersatz für die Handlampen20 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg392460
Datum21.03.2007 23:40      MSG-Nr: [ 392460 ]8279 x gelesen

Geschrieben von harald bühmannWeiterhin sagen die aktuellen Fahrzeugnormen sinngemäß aus, dass
Alternativsysteme verwendet werden dürfen, wenn deren Eigenschaften und
Sicherheitsanforderungen den Anforderungen, die in der Norm genannt werden,
nicht nachstehen.



Das sagt die Fahrzeugnorm bezüglich der Handlampen gerade nicht aus.
Denn sonst würde da stehen "DIN 14642", wie bei dem einzelnen verpflichtend geforderten Reichsleuchtkörper [TM] dieser Gattung..
Bei den weiteren Beleuchtungsgeräten ist ja gerade absichtlich keine Spezifikation angegeben, so daß da jeder kaufen kann, wozu er lustig ist.
Und gerade Ex-Schutz ist der größte Blödsinn, den man für alle Beleuchtungsgeräte als Begründung anführen kann. Damit schießt man sich i.d.R. aus jeder Diskussion fachlich raus. Wir haben dann zwar für alle Trupps Ex-Geschützte Beleuchtungsgeräte. Tolle Sache.
Aber wenn das mit dem Ex-Schutz wirklich so wichtig wäre, dann wären auf den Fahrzeugen auch nur Ex-Geschützte 2m-FuG zugelassen. Oder in der DIN pro LF in der Mindestbeladung wenigstens ein Ex-geschütztes FuG verlangt.
Komischerweise steht da nichts davon drin...


Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.151


Adalit 2000 als ersatz für die Handlampen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt