News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Berufsfeuerwehr
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Berufsfeuerwehr
Hauptbrandmeister /-in
RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaAusbildung BF - warum muss jeder alles können?24 Beiträge
AutorKlau8s B8., Isernhagen / Nds392857
Datum24.03.2007 22:08      MSG-Nr: [ 392857 ]9821 x gelesen

Hallo Lars, hallo Kameraden und Kollegen,
ich war über 30 Jahre bei der BF Hannover. Wenn ich der Meister vom Dienst war, dann sass ich morgens mit Schweiß auf der Stirn und steckte meine Diensttafel,
Ich konnte wetten: Das Telephon klingelt und ein Kollege erzählte mir fröhlich, er sei leidend!
Bei unserer Wachstärke (wir hatten den Umweltzug auch noch zu besetzen) ein mittleres Desaster.
Also schaute ich aus dem Fenster, sah, wer gerade einlief, pfiff einmal auf den Fingern und teilte ihn gleich erst einmal auf den RTW ein.. Anders ging es nicht..

Aber etwas ganz Anderes: Die Feuerwehr hat einen großen Vorteil: Gebäudebrand, droht einzustürzen, verletzte Person im Gebäude.

Die Feuerwehr kann jetzt mit den Mitteln der Brandbekämpfung vordringen und den Verletzen soweit vorbereiten, dass er nicht gänzlich in den Schock fällt (sieben von zehn Unfalltoten sterben am Schock!), ihn nach draußen bringen und dann der RTW-Besatzung übergeben.

Sehr oft auch war die RTW-Besatzung der Rettungstrupp in Bereitstellung.

RTW war auch nicht unbedingt mein Ding, da gebe ich dem Kameraden/Kollegen Rewcht, der schrieb, nicht jeder sei gleich gut für alle Aufgaben. Das aber ist nicht das Thema, er MUSS sich damit anfreunden!

Richtig ist auch, dass nicht jeder für jede Aufgabe genommen wird. Keiner wäre auf den Einfall verfallen, mich auf den Kran zusetzen ;-)

Taucher, Höhenrettung ist mit Sicherheit nichts für jeden!
Dafür hatte ich andere Talente, ich wurde, da die BF Hannover sehr viel Ausbildung für Kollegen der Dritten Welt machte als Ausbilder in Hannover und in Afrika eingesetzt.

Andere Kollegen legten sich für ihre "Gasbude" in das Zeug (OH!, Wenn das jetzt mein ex Technischer Leiter lesen würde, dann würde ich was hören!), für den Strahlenschutz oder als Ausbilder in der RettSchule..

Begrabt Eure Hoffnung, dass Ihr jemals Abstriche in der Ausbildung machen könnt!
Die hiesige Freiwiillige Feuerwehr hat ein lateinisches Motto: "Wer, wenn nicht wir!" - und das genau sagt es.

Wir orientieren uns an den ANFORDERUNGEN und können NIEMALS sagen: Sorry, das kann ich nicht!

Übrigens: HBM wurde hier wie folg übersetzt: H annovers B este M änner
Immer gesunde Heimkehr!

Klaus



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

3.774


Ausbildung BF - warum muss jeder alles können? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt