News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikEinsatz zurück
ThemaCSA bei Ethen-Austritt? (war: Dächer halten Wasser ab!)24 Beiträge
AutorLars8 T.8, Oerel / Niedersachsen393087
Datum26.03.2007 10:33      MSG-Nr: [ 393087 ]5468 x gelesen

Ich hab mal bei "ericards.net" (Ericards) nach Ethylen geschaut. Da steht u.a.:


2. Gefahren.
Erwärmung des Behälters führt zu Druckanstieg und Berstgefahr mit schlagartiger Freisetzung einer entzündbaren Dampfwolke, die explodieren und sich mit einer Druckwelle ausbreiten kann.
Kontakt mit dem flüssigen Stoff läßt viele Materialien einschließlich der Schutzkleidung spröde werden.
Entwickelt giftige und reizende Dämpfe bei starker Erwärmung oder Brand.
Das Gas kann unsichtbar sein, in Kanalisation und Kellerräume eindringen oder die Atemluft in geschlossenen Räumen verdrängen.


3. Persönlicher Schutz.
Umluftunabhängiger Atemschutz
Einsatzkräfte vor Strahlungswärme schützen! Wassersprühstrahl (Hydroschild) oder andere geeignete Maßnahmen


Also nix von CSA.... weil Schutzkleidung spröde werden kann, s. unter Punkt 2 Gefahren....


Gruß
Lars


P.S.:
alles meine persönliche Meinung

http://www.feuerwehr-oerel.de
http://www.feuerwehr-oerel.de/feuerwehr/index.php

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.101


CSA bei Ethen-Austritt? (war: Dächer halten Wasser ab!) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt