News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Kriterien Helmbeschaffung | 8 Beiträge | ||
Autor | Niko8las8 H.8, Osnabrück / Wuppertal / Niedersachsen | 393383 | ||
Datum | 27.03.2007 14:57 MSG-Nr: [ 393383 ] | 4911 x gelesen | ||
Geschrieben von Marc Dickey Nach welchen Kriterien werden/wurden bei euch Helme beschafft (Preis mal außen vor lassen)? Wie wurden die Prioritäten gesetzt? Diese Kriterien haben mich vor zwei Jahren maßgeblich bei der Entscheidung der Helmwahl für unsere Ortswehr beeinflusst: - Sicherheit (Thermische Beeinflussung sowie Mechanischer Schutz, bzw. eine Kombination von beidem) - Bequemlichkeit der Helme, bzw. Komfort (längere Tragezeiten, unterschiedliche Außentemperaturen Sommer/Winter, Helmweiteneinstellung mit Handschuhen bei PA Einsatz) - Erfahrungsberichte aus unserem F/O Container, Erfahrungen von Kommilitonen, Beratungsgespräche mit Händlern diverser Hersteller (def. mit Vorsicht zu genießen! ;-) ) - vernünftiges Hollandtuch - Ersatzteilversorgung - Lebensdauer - Preis - zuverlässiger Ansprechpartner bei eventuellen Problemen - BUK Helmtest, Helmtest BUGHW Priorität hatten damals definitiv Sicherheit und Bequemlichkeit, da ich die Ansicht vertrete, dass PSA als nicht enorm störend bzw. unbequem empfunden werden darf, da sonst dazu geneigt wird, diese gerne mal zu "vergessen"...Sicherlich spielt auch die Wirtschaftlichkeit (Anschaffungspreis, Ersatzteile, Lebensdauer) eine große Rolle dabei. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass die Preise der einzelnen Händler sehr unterschiedlich sind. Preisdifferenzen von 20(!)Euro pro Helm waren keine Seltenheit. mkG Nikolas Alles was ich schreibe kann, muss aber nicht, die Meinung meiner Feuerwehr sein... Immer einen Besuch wert: | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|