News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Übergewichtige Atemschutzgeräteträger | 46 Beiträge | ||
Autor | Ingo8 H.8, Vockenhausen / Hessen | 393731 | ||
Datum | 29.03.2007 13:10 MSG-Nr: [ 393731 ] | 18458 x gelesen | ||
Hi, Geschrieben von Horst Schumacher Sind das nur einzelfälle oder gibt es bei euch auch solche fälle? Das sind ganz sicher keine Einzelfälle und werden zukünftig auch immer häufiger anzutreffen sein. Übergewicht ist kein "Feuerwehr"problem, sondern ein ganz allgemeines. Die entsprechenden Talkrunden im Fernsehen, Zeitungsartikel usw. sieht man fast täglich. Erstaunlicherweise ändert sich nicht viel an den Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten... und spricht man das Thema Sport bei Feuerwehrs an, hört man mehr, als einmal "Was sollen wir denn noch alles machen?". Wie man da zukünftig mit umgehen soll? Keine Ahnung. Eine Verschärfung der Vorschriften, bspw. die G26.3 rigoroser und mit kürzeren Abständen zu machen, hätte wahrscheinlich wieder die Befürchtung des Untergangs des Abendlandes zur Folge. MfG Ingo -- "Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt] - Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|