News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikTaktik zurück
ThemaAbsicherung mit leichtem Fahrzeug vor Großfahrzeug bei TH42 Beiträge
AutorHans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen394468
Datum01.04.2007 14:27      MSG-Nr: [ 394468 ]12819 x gelesen

Hallo,
Geschrieben von Jürgen Häfner
Politische Korrektheit hin, PKW-Fahrern eine Chance geben her
Ich weiß nicht, was das mit poltischer Korrektheit zu tun hat? Ist es nicht eher Egoismus, oder Festlegung der Hackordung (wer ist wichtiger), denn ich glaube nicht, das einer aus langer Weile in eine Unfallstelle "hineinbrettert". Und wenn nicht, wo liegen da die Ursachen?
(immer schneller, immer mehr...wer ist eher, wer hat mehr - die Profitgier der Konzerne, die Sparwut der Politiker und die Schnäppchenjagt der Allgemeinheit unterliegen den gleichen moralischen Verfallskriterien)

wenn es darum geht, eine komplette Mannschaft gegen einen Einschlag zu sichern, sollte es schon mindestens der 16-Tonner sein.
2 Dinge sind widersprüchlich: Noch nie hat es (auf diese Weise!!!) eine komplette Mannschaft dahingerafft und 16-Tonner sind recht selten in der Norm zu finden. Aber im Rahmen der Typenreduzierung kann man auch noch ein ABP16 (Autobahnprellbock 16t) kreieren, den manche sicher schnell ortsüblich auf ABP32 steigern werden.

ich war bisher immer der Meinung, es ist falsch, das Leben des einzelnen PKW-Fahrers maximal zu schützen,
Wer sagt Dir, das es immer nur einer ist?

wenn ein LKW ein Stauende "zusammengeschoben" hat, wissen doch, welche Gewalt da wirkt.
Ja aber am Stauende sichert doch gar keiner mehr ab? - da ist man auf seine individuelle Warnblinke angewiesen und es muß auch gehen - oder eben manchmal geht es gehörig schief - und was jetzt?

(Übrigens habe ich nichts gegen Heckwarneinrichtungen, aber irgendwas in meinem Innern sagt mir, das diese Dinger dann immer, auch schon bei Anfahrt in der Stadt benutzt würden - kann auch ein schlechter Traum sein)


mkg hwk

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.215


Absicherung mit leichtem Fahrzeug vor Großfahrzeug bei TH - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt