News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Löschgruppenfahrzeug
Berufsfeuerwehr
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
RubrikTaktik zurück
ThemaAbsicherung mit leichtem Fahrzeug vor Großfahrzeug bei TH42 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg394648
Datum01.04.2007 23:09      MSG-Nr: [ 394648 ]12701 x gelesen

Geschrieben von Daniel HermannWenn jemand auf der Autobahn oder auf einer normalen Strasse ein Fahrzeug mit eingeschalteter Sondersignalanlage unbedingt überholen muss, dann kann er sich doch eigentlich denken dass sich irgendwo vor ihm eine Gefahrstelle befindet die ihn selbst gefährden kann. Also würde ich bei gesundem Menschenverstand schon kein Einsatzfahrzeug auf Einsatzfahrt überholen, oder?

Mache ich auf der BAB regelmäßig. Warum soll ich mit 80 - 90 hinter einem LF der BF oder der Feuerwehr unserer amerikaischen Verbündeten herfahren, das eben die BAB als Zubringer zu ihrer dann abseits der BAB in der Stadt gelegenen Einsatzstelle benutzt?

Oder hinter dem RTW, der eine eilige Verlegung übe die BAB fährt?


Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

2.983


Absicherung mit leichtem Fahrzeug vor Großfahrzeug bei TH - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt