News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Mannschaftstransportwagen
Mannschaftstransportwagen
RubrikTaktik zurück
ThemaAbsicherung mit leichtem Fahrzeug vor Großfahrzeug bei TH42 Beiträge
AutorChri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern394652
Datum01.04.2007 23:26      MSG-Nr: [ 394652 ]12705 x gelesen

Geschrieben von Daniel HermannIch dachte das wäre jedem klar, dass auch ein schweres Großfahrzeug bei einem LKW-Aufprall einen Satz macht.

Logisch.


Geschrieben von Daniel HermannIn diesem Fall bewegen sich nur die 2 LKWs und das aber nicht so weit wie die Brocken des MTW zusätzlich fliegen.

Von LKW's können auch mal Brocken fliegen, sollte auch dir klar sein, und wenns Beladungsteile sind. Von daher macht ein MTW oder eine andere Zwiebackfräse in ausreichendem abstand davor in jedem Fall Sinn. Verstehe dein Problem damit nicht, wenn man sich den Luxus leisten kann ist das doch Klasse.


Geschrieben von Daniel HermannSolche arroganten Sprüche kannst DU dir sparen. Kennst Du mich oder meinen Background?

Wer ist denn hier Arrogant? Dein Background ist mir eher egal, Adrians Argumente zählen für mich mehr.


Grüßle
Christian

*sichindenUrlaubverabschiedend*





TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.111


Absicherung mit leichtem Fahrzeug vor Großfahrzeug bei TH - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt