News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikTaktik zurück
ThemaAbsicherung mit leichtem Fahrzeug vor Großfahrzeug bei TH42 Beiträge
AutorLars8 L.8, SE / HH / Schleswig-Holstein394702
Datum02.04.2007 11:55      MSG-Nr: [ 394702 ]12768 x gelesen

Hallo,..

Geschrieben von Adrian RidderDie Einsatzkräfte sind genauso bzw. besser geschützt wie vorher, der Auffahrende hat bessere Überlebenschancen und alle sind glücklich... Oder nicht?

Wo ist denn diese Behauptung untermauert? Gibt es eine Studie die belegt das bei Auffahrunfällen eines PKW`s auf einen LKW mehr Menschen versterben als bei einem Auffahrunfall PKW gegen PKW? Und wie sieht es bei auffahrenden LKW bzw. Sprintern aus? Gibt es vielleicht noch ein Nord/Süd-Gefälle (Ebene vs.Berge) und in welchem Verhältniss stehen Auffahrunfälle von PKW/LKW..und..und !?

Ist es nicht egal,Hauptsache jemand denkt an die Absicherung? ;-)


In diesem Sinne,

Larsi ausm Norden


"Dabeisein ist 80 Prozent des Erfolges..."
Woody Allen



WICHTIGER HINWEIS!
Die Beiträge, die ich hier im Forum auf www.feuerwehr.de schreibe und veröffentliche, sind lediglich für dieses Forum bestimmt. Ich untersage jegliches Kopieren und Wiederveröffentlichen, auch auszugsweise, ohne meine schriftliche Einwilligung.




Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.524


Absicherung mit leichtem Fahrzeug vor Großfahrzeug bei TH - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt