News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Einsatzleiterhandbuch
Einsatzleiterhandbuch
Einsatzleitwagen
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaLowcost-Lösungen (PDA o.ä.) als ELH, Wasserförderung (Hydrantenpläne)?36 Beiträge
AutorIngo8 H.8, Vockenhausen / Hessen395594
Datum05.04.2007 14:58      MSG-Nr: [ 395594 ]12850 x gelesen

Hoi,

eingesetzt wird bei uns relativ wenig davon (mit PDA gar nichts). Ich kann vielleicht aus Entwicklersicht was dazu sagen.
PDAs sind eine feine Sache, wenn man sie vernünftig einsetzt. Es gibt mittlerweile Firmen, die beginnen, Anlagenvisualisierungen über PDAs zu realisieren. Problem an der Geschichte: Sie sind in der Regel recht klein (Sinn der Sache) und noch mit vergleichsweise geringer Rechenkapazität ausgestattet. Das kleine Display disqualifiziert sie imo für grafische Anwendungen, wie einen Hydrantenplan. Will man das Hydrantennetz per PDA erfassen, wäre es höchstens sinnvoll, ein Straßenverzeichnis mit entsprechenden Infos in Textform zu hinterlegen (Leitungsdurchmesser, Ringleitung oder nicht, Anzahl der vorhandenen Hydranten usw), wird aber vor Ort dann wahrscheinlich eher weniger genutzt. Will man da einen PDA mit entsprechender Leistungsfähigkeit haben, ist die Bezeichnung "Low Cost" eher weniger zutreffend.

Das ELH als PDA Lösung zu gestalten ist da schon eher interessant. Wobei jede Informationsdatenbank (und das ELH ist imo eine) nur so gut ist, wie seine Suchfunktion und seine Indizierung und da muss eine PDA Lösung schon gut durchdacht sein.

Wasserfördertabellen etc sind Anwendungen, die imo zentral vorgehalten werden sollten und da mittlerweile die meisten neuen ELW mit einigermaßen leistungsstarken PCs ausgestattet sind, sind da solche Sachen ganz gut aufgehoben.

Was auf elektronischem Weg genutzt wird und imo auch weiter ausgebaut werden sollte, wäre die Anbindung von Datenbanken in Form von Gefahrstoffdatenbank, zukünftig auch KFZ Typen - DB mit Rettungsinformationen, Wetterinformationen etc.
Wenn die Tagung in Richtung Digitalfunk geht, sehe ich da aber bei den Datendurchsatzraten, die ich bislang verfolgen konnte, eher tiefschwarz.

MfG

Ingo


--

"Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt]

-
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.104


Lowcost-Lösungen (PDA o.ä.) als ELH, Wasserförderung (Hydrantenpläne)? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt