News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit | zurück | ||
Thema | Konzept Pressedienst | 57 Beiträge | ||
Autor | Will8em 8B., Breitenstein / Baden-Württemberg | 395914 | ||
Datum | 07.04.2007 12:38 MSG-Nr: [ 395914 ] | 11900 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Marc Dickey Das schon, Vorher warst du aber noch vom gegenteil überzeugt und hast um Korrektur gebeten Geschrieben von Marc Dickey doch nur in wenigen Regionen dürften die formalen Voraussetzungen dafür gegeben sein, daß diese Personen Aussagen treffen dürfen. Dann müssen wir eben daran arbeiten. Geschrieben von Marc Dickey Im Übrigen benötigen wir auch Weiterqualifikationen in ganz anderen Bereichen. Vermutlich wäre es zunächsteinmal sinnvoller den anderweitigen Bedarf zu decken und dann erst Baustellen anzugehen, Wenn die Anderen ganauso denken, dann ist diese Denkweise das perfekte Alibi für totalen Stillstand. Und so sieht es an mancher Baustelle dann auch aus.Geschrieben von Marc Dickey Zwar sehe auch ich die Notwendigkeit der Pressebetreuung an der Einsatzstelle, die könnte aber auch vom Pressesprecher der Stadt/Gemeinde übernommen werden. Zumeist ist dieser entsprechent geschult und hat zudem nicht selten auch noch die formale Berechtigung Aussagen im Namen der Stadt/Gemeinde zu treffen. Die Notwendigkeit sehe ich auch. Der Rest dieser Aussage zweifle ich stark an. Herzliche Grüße aus dem "wilden Süden" | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|