News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Druckluftschaum
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaDruckluftschaum56 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW395990
Datum07.04.2007 17:58      MSG-Nr: [ 395990 ]14831 x gelesen
Infos:
  • 08.04.07 Schmitz empfiehlt HSR für Innenangriff mit DSL

  • Geschrieben von Jochen Schaafsuche Infos über Druckluftschaum, wie lange es braucht bis die eingestellte Schaumqualität am Abgang ankommt.


    kommt drauf an bei welchem Schlauchdurchmesser mit welcher Anlage usw.
    Kann man rechnen.


    Geschrieben von Jochen SchaafIntervall-Löschverfahren bei DLS wie mit Wasser durchführen?

    Da kommt nie das raus, was Du anforderst, weil Luft ein schlechter Signalübertrager ist.

    Ergo: Vollstrahl - super "sparsam"...


    Geschrieben von Jochen SchaafUnterschiede beim Innenangriff.

    Alles was man an Feuer sieht "zurotzen" und hoffen, dass es nicht drunter weg läuft bzw. der Schaum genug Wasseranteil hat.


    Geschrieben von Jochen SchaafWo finde ich was über Wasserhalbwertzeit von DLS?

    Von welcher Anlage, mit welchem Strahlrohr in welcher Einstellung...?

    Vorträge Dr. de Vries und sein Buch, Brandbekämpfung, geben da noch mehr Auskunft...


    -----

    mit privaten und kommunikativen Grüßen


    Cimolino

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.152


    Druckluftschaum - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt