News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Druckluftschaum | 56 Beiträge | ||
Autor | Math8ias8 Z.8, Offenbach / Hessen | 396056 | ||
Datum | 07.04.2007 23:06 MSG-Nr: [ 396056 ] | 14276 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Peter F. Butenschön Die Schlauchleitung hat ein Todvolumen von knapp kalkulierten 250L. Da ist ein ordentlicher Rechenfehler drin - der Luftanteil liegt ja komprimiert vor und macht deshalb in Wirklichkeit nur etwa 45% bis 75% des Volumens (je nach VZ!) aus. Geschrieben von Peter F. Butenschön Bei 8 Bar befinden sich dann 1600l DLS (expandiert) in der Leitung, von denen 1400l auch bei ausgeschalteter Pumpe noch am Strahlrohr abgegeben werden können (Zerstörung des DLS am Strahlrohr nicht berücksichtigt). Hier stimmt es rechnerisch/logisch wieder... ;o) mfG Mathias Zimmer #Wie üblich meine persönliche Meinung.# | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|