News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Rettungsassistent
Berufsausbildung (derzeit 2 Jahre, geplant 3 Jahre)
Aufstieg vom RS durch Fortbildung noch möglich.
Verantwortlicher Transportführer eines RTW oder Fahrer des NEF
2. Rechtsanwalt
Berufsfeuerwehr
Berufsfeuerwehr
RubrikJugendfeuerwehr zurück
ThemaEin Jugendcamp in Hannover12 Beiträge
AutorKlau8s B8., Isernhagen / Nds396080
Datum08.04.2007 08:13      MSG-Nr: [ 396080 ]12009 x gelesen
Infos:
  • 08.04.07 Hannover: Löschen wie die Grossen

  • Falsch Herr Kollege!


    Die Feuerwehr Hannover (und genau so heißt sie! ) gesteht aus 5 Wachen der BERUFSFEUERWEHR und 16 Löschzügen der Freiwilligen Feuerwehr. So weit, so klar?!

    Die Verzahnung zwischen den Kameraden und Kollegen ist sehr eng, die Freiwillige Feuerwehr hat innerhalb der "Feuerwehr Hannover" (nur, um es noch einmal zu verdeutlichen!) bestimmte feste (sic) Aufgaben, die sich keineswegs auf Hilfsjobs wie Brandsicherheitswachen- nachdem die "Profis" abgerückt sind- beschränken.

    Nur ein Beispiel: Bei "MAnV", bei ABC-Alarm (siehe auch FFZ 1/05 "Hannover: Zivile ABC-Abwehr")
    ist die FFw für die Logistik verantwortlich - und das ist eine ganze Menge.

    Das beschränkt sich nicht nur auf das "Herankarren von vorgepackten Gütern", sondern sie sind verantwortlich, vom Anbeginn bis zum Ende - für das Erstellen der Behandlungszelte einschließlich
    der Installationen. Wenn sie fertig sind, dann können die RA der BF, die Ärzte und was da sonst noch so ist loslegen.

    Es gibt noch weitere feste Aufgaben, aber bis hierher soll es genügen.
    Nix ist mit "FFw= Demolition Gang"

    Für die BF ist die FFw ein wirklich unverzichtbarer Teil, den die Kollegen pflegen - und dazu gehören eben auch solche Aufgaben.

    Auch die Feuerwehr Hannover kennt die heilsame Wirkung von "Brot und Spielen"
    Unter diesem Aspekt passt meine Aussage über die "frühe Nachwuchsgewinnung" schon!

    Wenn das woanders anders gehandhabt wird, dann werden die Wehren ihren Grund haben, hier wird es SO GEMACHT!

    österliche Grüße
    Klaus



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.126


    Ein Jugendcamp in Hannover - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt