News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Druckluftschaum
Mehrbereichs-Schaummittel
Druckluftschaum
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaDruckluftschaum56 Beiträge
AutorPete8r F8. B8., Wülfrath & Burg auf Fehmarn / NRW & SH396094
Datum08.04.2007 09:53      MSG-Nr: [ 396094 ]14324 x gelesen
Infos:
  • 08.04.07 Schmitz empfiehlt HSR für Innenangriff mit DSL

  • Moin Moin,
    in meiner Antwort ging es nicht ausschließlich um DSL sondern um das von uns verwendetet SM.

    Ich stelle meine Auswahlkriterien sicherlich nicht als die besten da, aber wie hättest Du mit den Mitteln und Möglichkeiten einer FF die Schaummittel verglichen ?

    Ich würde mich freuen, wenn hier im Forum Versuchsergebnisse von einem professionellem Vergleich veröffentlich werden, es muss doch nicht jede kleine FF das Rad neu erfinden.

    Geschrieben von Ulrich CimolinoNur wenn man die Anlagenpreise nicht betrachtet, da sieht's leider für DLS sehr düster aus...
    Ich habe MBS mit Konzentrat verglichen, auch die Konzentrate lassen sich z.B. mit einem Z4 zumischen und der Dosieraufsatz (AWG Z-Select) hat uns knapp über 100 ? gekostet.


    Geschrieben von Ulrich CimolinoAlso eine Schmitz-Anlage, dann weiß ich auch, woher die Meinung/Info zum Thema DLS kommt...
    Jupp und ich spreche von praktischen Erfahrungen.

    Geschrieben von Ulrich CimolinoUnd wozu braucht man dafür nun DLS?
    Gar nicht, es ging um das SM.

    Gruß Peter F.


    Ich wünsche Euch allzeit eine glückliche Heimkehr.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    1.400


    Druckluftschaum - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt