News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Burgen und Schlösser im Einsatzgebiet | 4 Beiträge | ||
Autor | Jose8f M8., Gütersloh / NRW | 396226 | ||
Datum | 08.04.2007 22:50 MSG-Nr: [ 396226 ] | 3724 x gelesen | ||
Geschrieben von Carmen Fuchs Werden hier besondere Vorkehrungen getroffen? kommt drauf an: Bestandsschutz und Denkamlsschutz vs. Flucht- und Rettungswege bei Öffentlichkeitsbetrieb oder Versicherungsauflagen. Literatur. Denkmäler mit stationären Löschanlagen (Liste) Brände in Kulturhistorischen Gebäuden BVFA Übliche Probleme in alten Objekten: Keine Brandfrüherkennung Keine wirksame brandschutztechnische Trennung Keine Ausreichenden Löschwasserversorgung für aggressive Löschangriffe Keine für Feuerwehrfahrzeuge ausgelegten Zufahrten und Standplätze (Durchfahrtbreiten, Bodentragfähigkeit) Personal nicht durchgängig zu Brandschutzhelfern ausgebildet mit freundlichen Grüßen Jo(sef) Mäschle | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|