News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Jugendfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Ein Jugendcamp in Hannover | 12 Beiträge | ||
Autor | Diet8mar8 R.8, Essen / NRW | 396239 | ||
Datum | 09.04.2007 00:41 MSG-Nr: [ 396239 ] | 12229 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Marc Dickey Ich habe jedoch manchmal den Eindruck, daß du ein Problem damit zu haben scheinst, wenn andere hauptamtliche Feuerwehrangehörige (trotz dem grundsätzlichen Wunsch ihre Familie zu ernähren) ein Engagement zeigen, daß über das Maß der dienstlichen Pflichten hinaus geht. Da ich keinen FF Hintergrund habe ist die Feuerwehr, bzw. die Stadt für mich schlicht und einfach ein Arbeitgeber. Meine Arbeit macht mir meistens Spaß und ich mache sicher nicht nur das Minimum. Was ich nicht möchte ist, dass man von hauptamtlichen Feuerwehrleuten oder auch Rettungsdienstmitarbeitern mehr erwartet als von anderen Arbeitnehmern oder Mitarbeitern im ÖD. Als Tischler habe ich früher jede Überstunde bezahlt bekommen, mein Chef hätte nie erwartet, dass ich samstags umsonst arbeite, wie ich das bei manchen Hiorgs üblich zu sein scheint, wenn Sanitätsdienste o.ä. anstehen... Einige der Kollegen sind neben der Arbeit auch noch in der FF aktiv. Sie werden wohl für sich einen wie auch immer gearteten Nutzen daraus ziehen, denn sonst würden sie es nicht tun. Mir ist das schleierhaft wie man vormittags im Dienst Ölspuren fegen kann, und wenn nachmittags der Piepser geht, macht man die selbe Arbeit in der Freizeit weiter, nur ohne Entlohnung... Für mich hat das etwas von "unter Wert verkaufen", denn wie hier so richtig gesagt wird, wenn es um die Qualität der Arbeit geht, fragt niemand danach, ob es ein Freiwilliger oder ein Hauptamtlicher war... Wem das Spaß macht soll es gerne tun, aber ein Anspruch darf daraus nicht entstehen... Geschrieben von Marc Dickey Aber mal so nebenbei: Dein Engagement in diesem Forum - erfolgt das während deiner Dienstzeit oder während deiner Freizeit? Immer in der Freizeit, meist zu Hause, mal auf der Wache(Bereitschaftszeit), wobei unser Dienstrechner so langsam ist, dass es echt nur lästig ist. Viele Kollegen können dieses Interesse nicht nachvollziehen und sind eher amüsiert, für mich ist das Forum einfach eine Art Fortbildung und eine Möglichkeit mal über den Tellerrand zu sehen. Mit freundlichen Grüßen Dietmar Reimer | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|