News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Aufgaben Wehrführer(Kdt) bzw. FF-Sonderführer?? | 41 Beiträge | ||
Autor | Geor8g M8., Belzig / Brandenburg | 396342 | ||
Datum | 09.04.2007 17:02 MSG-Nr: [ 396342 ] | 21793 x gelesen | ||
Hallo, laut Brandenburgisches Brand- und Katastrophenschutzgesetz: Einsatzleitung (1) Die bei einem Einsatz vor Ort tätigen Einheiten der Gefahrenbekämpfung unterstehen dem Einsatzleiter der örtlich zuständigen öffentlichen Feuerwehr (Einsatzleitung). Die Zuständigkeit eines Notarztes oder leitenden Notarztes in medizinischen Fragen bleibt unberührt. Die Einsatzleitung liegt bis zur Feststellung der Grossschadenslage und Bildung einer TEL bei dem Einheitsführern (GrF, ZgF, ggf. VF) Leider ist das nicht das Reale im Einsatz. Meist übernimmt der Wehrführer oder einer seiner Stellvertreter automatisch die Einsatzleitung, obwohl ihre Befugnisse im Verwaltungsorganisatorischen liegen und grundsätzlich im BbgBKG geregelt sind: (1) Die amtsfreien Gemeinden, die Ämter und die kreisfreien Städte haben zur Erfüllung ihrer Aufgaben im örtlichen Brandschutz und in der örtlichen Hilfeleistung 1. eine den örtlichen Verhältnissen entsprechende leistungsfähige Feuerwehr zu unterhalten sowie eine angemessene Löschwasserversorgung zu gewährleisten und 2. im Rahmen des § 24 Abs. 7 Satz 1 für die Aus- und Fortbildung der Feuerwehrangehörigen zu sorgen. (2) Die amtsfreien Gemeinden, die Ämter und die kreisfreien Städte müssen 1. eine Gefahren- und Risikoanalyse erstellen und in einem Gefahrenabwehrbedarfsplan den örtlichen Verhältnissen entsprechend Schutzziele festlegen, nach denen sich die Personal- und Sachausstattung der Feuerwehr sowie die angemessene Löschwasserversorgung bestimmen, 2. Alarm- und Einsatzpläne für den Brandschutz und die Hilfeleistung aufstellen, abstimmen und fortschreiben, 3. die Selbsthilfe der Bevölkerung und die Brandschutzerziehung fördern und 4. sonstige, zur wirksamen Verhütung und Bekämpfung von Gefahren notwendige Maßnahmen treffen, insbesondere Übungen durchführen. MkG Georg Alles steht im Schatten meiner eignen Meinung http://www.feuerwehr-belzig.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|