News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Einsatzleiter
Hessisches Gesetz über den Brandschutz, die Allgemeine Hilfe und den Katastrophenschutz
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Hessisches Gesetz über den Brandschutz, die Allgemeine Hilfe und den Katastrophenschutz
Einsatzleiter
Einsatzleiter
RubrikTaktik zurück
ThemaAufgaben Wehrführer(Kdt) bzw. FF-Sonderführer??41 Beiträge
AutorIngo8 H.8, Vockenhausen / Hessen396726
Datum11.04.2007 13:02      MSG-Nr: [ 396726 ]21989 x gelesen

Hi,

Geschrieben von Sebastian WeißAuf dem F III (bei dem ich mein Zimmer mit einem deiner Schützlinge teilte ;o) )

ich weiß.

Geschrieben von Sebastian Weißbekam ich im März letzten Jahres eben das oben geschriebene erzählt - weil "ist so".

Ja. Das war auch die Aussage beim F VI. Als ich nachfragte, wo das steht, kam "im HBKG". Auf "Wo da?" kam bis heute keine Antwort... Ich will ja nicht bestreiten, dass es Sinn machen kann, dem SBI/GBI Kraft Amtes die EL zu übergeben, immerhin verantwortet er die Arbeit der Fw ja eh irgendwo, aber die Aussage, dass dies im HBKG verankert sei, ist imo nicht wirklich eindeutig begründbar. Ich weiß, dass Du das nicht schriebst. Kursiert aber und ich war neugierig, ob Du was neueres kennst, als ich.

Geschrieben von Sebastian WeißIch konstruiere: Einsatz in einem Ortsteil, die ersteintreffende Führungskraft ist ein ausgebildeter GF mit meinetwegen einem TSF-W voll Leute. Und der bleibt bei dieser Auslegung nun Chef im Ring, egal wieviele weitere Kräfte noch kommen, bis der GBI/SBI anrückt? Coole Sache...
Wenn es keine Regelung gibt, bleibt er imho sogar Chef im Ring, wenn der SBI/GBI da ist ;). Das HBKG verpflichtet die Feuerwehren imho, da selbst für eine Lösung zu sorgen, was ich persönlich noch nichtmal schlecht finde, wenn denn die Notwendigkeit erkannt wird.

Geschrieben von Sebastian WeißVielleicht gerade weil man den Feuerwehren zutraute, für sich zu regeln, wer wann EL sein soll, und da auch maximale Freiheit gewähren wollte.

Jopp. Warum dann wieder mit aller Gewalt der SBI/GBI in den EL reininterpretiert wurde, weiß ich nicht. Wie gesagt: Ich habe kein Problem damit, das so zu machen... nur sollte mans dann auch richtig begründen ;)

Geschrieben von Sebastian WeißBei Bedarf kannst du das Werk per Mail bekommen, einfach kurz Bescheid sagen.

Her damit :-) (horn at atemschutzunfaelle.eu)

MfG

Ingo


--

"Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt]

-
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.144


Aufgaben Wehrführer(Kdt) bzw. FF-Sonderführer?? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt