News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Truppführer
2. Task Force
Atemschutzgeräteträger
Lehrrettungsassistent,
Rettungsassistent mit zusätzlicher Ausbilderqualifikation für den RD
Lehrrettungsassistent,
Rettungsassistent mit zusätzlicher Ausbilderqualifikation für den RD
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Unfallkasse
RubrikTaktik zurück
ThemaFührungskräftekennz.69 Beiträge
AutorHolg8er 8R., Karlsbad / Ba.-Wü.397000
Datum12.04.2007 21:27      MSG-Nr: [ 397000 ]23735 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Ulrich Cimolino

Geschrieben von Manfred Kurz
"Unterkreisführer"

was ist denn das schon wieder?


die Funktion des Unterkreisführers ist m.W. regional begrenzt. Ich kenne sie eigentlich nur noch aus dem Landkreis Karlsruhe und dem Rhein-Neckar-Kreis.

Im Unterkreis sind mehrere Feuerwehren als organisatorische Einheit zusammengefaßt (zwischen 2 und 4/5 Wehren, hängt auch von der Anzahl der Abteilungen ab).

Der UKF bei uns hat eine reine Verwaltungsfunktion. Er ist vorrangig für die Durchführung der Ausbildungslehrgänge TM1, TF und Funk verantwortlich, d.h.
- er beantragt zu Jahresbeginn die voraussichtlichen Lehrgänge für den Unterkreis beim Landratsamt (wegen Kostenerstattung usw.)
- er bekommt die Lehrgangsanmeldung von den im Unterkreis zusammengefassten Feuerwehren
- er stellt die Lehrgangsplanung zusammen mit den Kreisausbildern auf
- er lädt die Lehrgangsteilnehmer ein

Die Anmeldungen für die Lehrgänge Maschinist und AGT nimmt er entgegen und leitet sie an das LRA weiter. Diese Lehrgänge werden bei uns zentral vom LRA betreut und mit Anmeldungen aus allen Wehren aufgefüllt.

Somit sind die Wehren von der Durchführung eigener Lehrgänge für nur wenige FA (SB) entlastet.

Weiterhin unterstützt er bei uns die Fortbildung der Führungskräfte im UK mit einer jährlichen, zentralen Veranstaltung (Vortrag mit Referent u.ä.)

Ich denke Bernhard wird hierzu auch noch etwas beitragen können, evtl. auch einen historischen Hintergrund?


Gruß aus dem Nordschwarzwald
Holger

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

2.459


Führungskräftekennz. - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt