News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Begrifflichkeit: Normaldruck oder Niederdruck | 21 Beiträge | ||
Autor | Step8han8 B.8, Wesseling / NRW | 397787 | ||
Datum | 16.04.2007 17:12 MSG-Nr: [ 397787 ] | 6995 x gelesen | ||
Hallo! ND-Geräte (steht für Normal-/Niederdruck) bezeichnet Geräte, bei denen der Innendruck der Maske gleich dem Umgebungsdruck ist. Daher finde ich den Begriff Normaldruck Sinn entsprechender. ND-Masken haben normalerweise Rundgewinde. ÜD-Geräte (Überdruck) bezeichnet Geräte, bei denen der Druck in der Maske geringfügig höher ist als der Umgebungsdruck. Das führt dazu, dass bei Undichtigkeiten im Bereich der Maske unkontrolliert Luft entweicht. Verhindert aber auch ein Eindringen von Schadstoffen in den Maskenraum bei kleinen Leckagen. Das Ausatemventil bei ÜD-Masken ist federbelastet, so dass der ÜD aufrechterhalten werden kann. ÜD Masken verfügen im allgemeinen über Spitzgewinde oder ESA. Gruß Stephan | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|