News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Verkehrsunfall
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaÖlspuren: Feuerwehr 'streikt' :-()39 Beiträge
AutorSasc8ha 8L., Steinfurt / NRW398466
Datum19.04.2007 21:51      MSG-Nr: [ 398466 ]12719 x gelesen
Infos:
  • 23.04.07 Stellungnahme IM-BW Beseitigung v. Ölspuren
  • 23.04.07 Landtaganfrage Ba-Wü
  • 19.04.07 Information des LFV NRW zum Urteil des OVG Münster
  • 19.04.07 Ölspuren: Feuerwehr sieht das Ehrenamt missbraucht

  • Tach zusammen

    Optimum wäre IMHO:
    Anrufer alamiert Polizei, Polizei fährt raus, guckt sich das an, die entscheiden Unfall- / Umweltgefahr ja / nein, und benachrichtigen dann die zuständige Firma.

    Damit sind wir fein raus, vermute aber, das das am Anrufer scheitern wird (dem ich aber nichtmal nen Vorwurf machen), spätestens der Disponent bei der Feuerwehr sollte aber zuerst die Polizei benachrichtigen, und die dann ne Firma. Das wäre mal was Geschrieben von ---Michael Ahrens---

    Nicht böse sein aber das ist Wunschdenken und in der Form wohl kaum kurzfristig umsetztbar.

    Nächstes und in meinen Augen das grössere Problem , wer stellt sich denn hin und gibt eine Strasse nach Einsatzende wieder frei ???
    Wir ??? Und wenn ja was ist wenn sich zwei Stunden später nen Motorradfahrer an gleicher Stelle ablegt und der Herr Staatsanwalt eine "Alte" ÖLspur als Grund des VU´s feststellt ?
    Ölspur ist und und wird noch lange nen heikeles Thema bleiben.

    Kleine Anekdote am Rande:

    Diese ganze Geschichte bei uns im Kreis ist durch einen _Einsatz auf ner Bundesstr. ausgelöst worden der im Nachhinein relativ umfangreich durch die hiesiege Presse ging.
    Mein Chef (Entsorgungsunternehmen) sprach mich drauf an und fragte mich nach meiner Meinung.
    Daraus entwickelte sich ein Gespräch welches auch um die besagten Ölspurwaschfahrzeuge ging und ich gab die Anregung ob sich für ein Unternehmen wie unseres nicht so ein Gerät lohnen würde wenn man den entsprechenden Stellen Verträge abschliessen würde.
    Aber auch er lehnte dies aus genau den Gründen ab die ich eben erwähnte.
    Was passiert wenn Reste einer Ölspur in einem Gutachten nac einem VU auftauchen.
    Dann kommt die unausweichliche Frage , "Wer hat die Strasse freigegeben ?"



    MKG


    Sascha



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.224


    Ölspuren: Feuerwehr 'streikt' :-() - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt