News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sicherheitstrupp
RubrikAtemschutz zurück
ThemaFragen zum SiTr-Konzept12 Beiträge
AutorFlor8ian8 B.8, Völklingen / Saar399015
Datum22.04.2007 20:38      MSG-Nr: [ 399015 ]6391 x gelesen

Geschrieben von Carmen Fuchshabe dabei aber unbedingt einen zweiten in der Hinterhand.

Versteh ich so das sich dann ein Reserve Trupp als Rettungstrupp fertig macht ..

Alternativ kann man den SiTr sich fertig machen und zeitgleich einen anderen Trupp in die Richtung umdirigieren ...


Mit kameradschaftlichem Gruß

Florian

****
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

Scharnhorst


"Selbstretten ist Illusion in der gelehrten Form. " Dietmar Reimer

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.785


Fragen zum SiTr-Konzept - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt