News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Berufsfeuerwehr
Berufsfeuerwehr
Berufsfeuerwehr
RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaNachwuchs bei der BF Hannover42 Beiträge
AutorKlau8s B8., Isernhagen / Nds399180
Datum23.04.2007 13:36      MSG-Nr: [ 399180 ]12811 x gelesen

Geschrieben von Jörg RühleGeschrieben von Klaus Bethge(Übrigens in dem Zusammenhang: Bei der BF Hannover (gibt es das woanders auch?) muss jedes Jahr eine Sportkarte erfüllt werden.

Die Gesamtleistung ist dem Sportabzeichen gleichwertig, aber es wird ein bestimmtes Punktesystem genutzt.
Hat ein Kollege bei einer bestimmten Übung Probleme, so kann er die fehlenden Punkte mit einer anderen Übung ausgleichen.
Ich z.B. habe nie das Kugelstoßen erfüllt. konnte aber beim Schwimmen fehlende Punkte sammeln.

Diese Karte wird sehr ernst genommen und ist Voraussetzung für eine Beförderung.
Sie nimmt mit dem Lebensalter gestaffelt an Schwierigkeit ab und ab 50 Lebensjahren wird das auch nicht mehr verlangt

Die Sportkarte gibt es schon seit etlichen Jahren nicht mehr!


Hallo die an der BF Interessierten, ich hatte eben ein interessantes Gespräch mit dem Pressesprecher der BF Hannover (da sind heute nebenbei Einstellungsüberprüfungen, da bin ich mal gespannt)
Grund war eine morgen stattfindende große Übung, zu der ich geladen wurde.
Aber das ist nicht das Thema:

Es muss tatsächlich innerhalb der Jahre, die ich jetzt weg bin ein gewaltiger Paradigmenwechsel statt gefunden haben.

1.) Werkstattdienst von mir so betont ist gewaltig zugunsten der Ausbildung zurück gefahren.
Ausbildung findet jede Schicht statt, obligatorisch.

2.) Sportliche Ausbildung jede Schicht auf den Wachen durch Sportstudenten der UNI Hannover..

Das ist meine neueste Erkenntnis

Zu dem Thema Ausbildung: Reisen bildet bekanntlich..
In England habe ich etwas gesehen, was mir gut gefallen hat: Jeder Feuerwehrmann hat ein sogenanntes "training book", in das jede Ausbildungseinheit eingetragen wird.
Also: Heute Atemschutzübung von 09.00-10.00h - wird eingetragen.

So kann man seinen Trainingsstand jederzeit überwachen, was bei schief gelaufenen Einsätzen fpr ihn entweder positiv oder negativ sein kann..

und immer schön fröhlich bleiben
Klaus



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.111


Nachwuchs bei der BF Hannover - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt