News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rettungsdienst
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
Vorausrüstwagen
RubrikAusbildung zurück
ThemaHilfeleistung nach Verkehrsunfall-Einsatz mit Bereitstellung16 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg399271
Datum23.04.2007 21:02      MSG-Nr: [ 399271 ]5464 x gelesen

Geschrieben von Seibold UliWie handhabt Ihr es mit mit der Staffel!


Ich würde meine Jungs aufsplitten.

1 Mann ATr mit SanMat mit mir, falls RD noch nicht da.
1 Mann ATr nimmt VU-Ersteinsatzgerät.
1 Mann WTr macht Verkehrssicherung, anschließend Gerätebereitstellung zusammen mit Maschinist.
1 Mann WTr macht Brandschutz.

Alles was der ATr braucht bis der eine Mann des WTr Zeit hat, muß er sich zusammen mit dem Maschinisten selbst holen.

"Richtig" arbeiten geht dann erst, wenn der STr mit dem RW aufschlägt.
Dann wird die Gerätebereitstellung vollends aufgebaut.


Und da glaubt manch einer noch, daß es Sinn macht mit einem VRW oder ähnlichem Ding mit 1/2 oder 1/3 vorweg zu fahren....


Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.126


Hilfeleistung nach Verkehrsunfall-Einsatz mit Bereitstellung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt