News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Rüstwagen
2. Rettungswache
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
Löschgruppenfahrzeug
RubrikAusbildung zurück
ThemaHilfeleistung nach Verkehrsunfall-Einsatz mit Bereitstellung16 Beiträge
AutorMich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg399298
Datum23.04.2007 23:30      MSG-Nr: [ 399298 ]5424 x gelesen

Hallo Christian,

Geschrieben von Christian Fischer
"Richtig" arbeiten geht dann erst, wenn der STr mit dem RW aufschlägt.
Dann wird die Gerätebereitstellung vollends aufgebaut.

Das ist ja Ulis Problem. Bevor ein RW aufschlägt kommen erst weitere LF 16/12 und ein Aufgemotzter GW- T (ex GW- Öl) Verschnitt. Und dann kommt wieder die Schnittstellen Problematik.

Es fehlt hier wie fast überall an übergeordneten sinnvollen Konzepten.

Gruß
Michael


Auch schlechter Ruf verpflichtet

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.117


Hilfeleistung nach Verkehrsunfall-Einsatz mit Bereitstellung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt