News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Rüstwagen
2. Rettungswache
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
RubrikAusbildung zurück
ThemaHilfeleistung nach Verkehrsunfall-Einsatz mit Bereitstellung16 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg399299
Datum23.04.2007 23:40      MSG-Nr: [ 399299 ]5401 x gelesen

Geschrieben von Michael BayerDas ist ja Ulis Problem. Bevor ein RW aufschlägt kommen erst weitere LF 16/12 und ein Aufgemotzter GW- T (ex GW- Öl) Verschnitt. Und dann kommt wieder die Schnittstellen Problematik.

Eigentlich nicht.

Dann macht ein Trupp des weiteren LF 16 die Gerätebereitstellung und die beiden anderen Trupps (oder der andere Trupp so nur 1/5 im 2.LF) verstärken ggfs. die Sicherungskräfte.


Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.164


Hilfeleistung nach Verkehrsunfall-Einsatz mit Bereitstellung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt