News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Vorausrüstwagen
RubrikAusbildung zurück
ThemaHilfeleistung nach Verkehrsunfall-Einsatz mit Bereitstellung16 Beiträge
AutorSeib8old8 U.8, Pfronstetten / Baden-Württemberg399546
Datum25.04.2007 21:44      MSG-Nr: [ 399546 ]5392 x gelesen

Hallo Thomas,

der beschriebene VRW wird bei uns grundsätzlich mitalamiert und benötigt im Schnitt ca.15Minuten bis er an der Einsatzstelle ankommt.
Aufgrund unserer ländlichen Gegend benötigen selbst Nachbarwehren 10-15Minuten
von der Alarmierung bis zum Eintreffen, wir haben eine wünderschöne Landschaft, doch stellt sich dies auch als Problem heraus.
Unsere Abteilung verfügt über ein LF16/12, zwei weitere Abteilungen von Uns je über 1 TSF.
Die in den Nachbargemeinden (Radius ca.8-10km verfügen ebenfalls über ein LF16/LF20.


Vielen Dank
Viele Grüsse
SeiUli

_______________________________________________________________________
Alles was ich schreibe ist meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr.
Ebenso gilt das nur das von mir vervielfältigt wird was ich genehmigt habe.
Für Rechtschreibkehler, sowie für sonstige Ansprüche (jeglicher Rechtlicher
Art) übernehme ich keine Haftung.

--------------------------------------------------------------------------------

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.127


Hilfeleistung nach Verkehrsunfall-Einsatz mit Bereitstellung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt