News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Sicherheitstrupp
RubrikTaktik zurück
ThemaProjekt Anleiterbereitschaft30 Beiträge
AutorKatj8a R8., Köln / NRW399805
Datum27.04.2007 11:20      MSG-Nr: [ 399805 ]13028 x gelesen
Infos:
  • 29.04.07 anleiterbereitschaft.de

  • Hi!

    Eine grundsätzliche Frage zum Thema ALB:

    In dem Moment, wo ich eine DL bzw eine tragbare Leiter in Anleiterbereitschaft versetze/bringe entfällt mir das Material möglicherweise an anderer Stelle, wo man es bei einer Lageveränderung eher brauchen würde. Ist bei tragbaren Leitern vermutlich nicht ganz so tragisch, da sie meist mehrfach auf den Fahrzeugen vorhanden sind, aber bei einer DL schon etwas schwieriger. Wenn sie einmal steht (evtl. auch noch eingekesselt von anderen Fahrzeugen/Laternen) dann ist ein Versetzen nun mal nicht mehr so einfach möglich). Ähnlich wie die "Kritik" am Sicherheisttrupp - man braucht ihn selten, nimmt dafür aber 2 FA aus dem Spiel, die man nicht als weiteren Atr anderweitig einsetzen kann.

    Kommt natürlich wieder auf den Einzelfall an, aber irgendwo ist das auch ein wenig eine Grundsatzentscheidung, die jeder GF treffen muss, ob er seine Kollegen für einen Eventualfall sichert, der möglicherweise nicht eintritt oder das Personal/Material anderweitig (z.B. den SiTr als weiteren Atr zur Menschenrettung) einsetzt.

    Ansonsten werde ich mal versuchen, sowas in unsere nächsten Übungen einzubauen, denn das wird bei uns viel zu wenig bis gar nicht gemacht.

    Gruß
    Katja


    "Wenn irgendwo auf der Welt ein Mensch hinfällt, steht er wieder auf. Der Deutsche hingegen schaut sich um, wen er verklagen kann."




    Vorstehendes ist lediglich meine eigene Meinung und keine rechtliche Empfehlung o.ä.!

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.161


    Projekt Anleiterbereitschaft - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt