News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | vorbeug. Brandschutz | zurück | ||
Thema | Waldbrandgefahr - Patrouillenfahrt durch Feuerwehr? | 39 Beiträge | ||
Autor | Ronn8y R8., Werneuchen / Brandenburg | 399832 | ||
Datum | 27.04.2007 13:30 MSG-Nr: [ 399832 ] | 11784 x gelesen | ||
Hallo. Die Beobachtung aus der Höhe halte ich für sinnvoller, da wie bereits erwähnt, eine größere Fläche überwacht werden kann. Bei uns in Brandenburg geschieht dies über eine kameragestützte Waldbrandüberwachung (siehe hier) Denke mal, das es sinnvoller wäre, an Stelle von Patrouillenfahrten bei Bedarf einen Bereitschaftdienst in den Gerätehäusern einzurichten, um die Eintreffzeiten zu verkürzen. MkG Ronny Alles, was ich hier schreibe ist meine eigene Meinung, nicht die meiner Wehr oder anderer. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. Unsere Website: www.feuerwehr-werneuchen.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|