News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | vorbeug. Brandschutz | zurück | ||
Thema | Waldbrandgefahr - Patrouillenfahrt durch Feuerwehr? | 39 Beiträge | ||
Autor | Will8em 8B., Breitenstein / Baden-Württemberg | 399834 | ||
Datum | 27.04.2007 13:37 MSG-Nr: [ 399834 ] | 11784 x gelesen | ||
Geschrieben von Stefan Brüning Allerdings sollte das Aufgabe der Forstbehörden sein. auf jeden Fall nicht Aufgabe der Feuerwehr. Geschrieben von Stefan Brüning Leider sind die alten Feuerwachtürme nicht mehr ausreichend gewartet worden und seit letztem Jahr gesperrt. Hier sollte man zusehen, dass die Dinger schleunigst ersetzt werden - denn die Waldbrandproblematik wird in Zukunft sicherlich nicht weniger werden. Das sehe ich genauso. Zumindest sollte das Konzept für die Überwachung neu überdacht werden. Man kann nicht permanent mit dem Flieger über die Wälder kreisen, aber wenn die Türme nicht besetzt sind nutzen sie auch sehr wenig. Herzliche Grüße aus dem "wilden Süden" | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|