News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Frage für SER, WT-Führer oder WT-Mann, wer setzt das Standrohr? | 23 Beiträge | ||
Autor | Thob8ias8 S.8, Dortmund / NRW | 400059 | ||
Datum | 28.04.2007 23:46 MSG-Nr: [ 400059 ] | 9750 x gelesen | ||
Geschrieben von Josef Mäschle Mit Bezug auf die Füße treten: Naja, B-Schläuche sind im gleichen Fach wie Standrohr und Schlüssel. Passt dann nicht ganz. Argument 1: Der WTF setzt das Standrohr, bzw. richtet wie WE her, da der WTM schneller den B-Schlauch für den Verteiler (ja wir haben keinen S-Verteiler, der ist (leider) nicht gewollt) legen muss. Argument 2: Da der WTM den B-Schlauch für den Verteiler legt, hilft der WTF dem MA bei der adbnahme der Haspel, deswegen eigentlich egal wer es macht, meist der der schneller fertig ist. Argument 3: Der WTF setzt das Standorhr weil es so, mal gelehrt wurde. Argument 4: Der WTM setzt das Standrohr, da der WTF führt und der WTM arbeiten muss. Argument 5: Der WTF setzt das Standrohr da umfangreichere Ausbildung und Erfahrung Argument 6: Der WTM setzt das Standrohr weil es auf seiner Fahrzeugseite gelagert ist. Argument 7: Egal, war bisher immer auch egal. So das die Problematik die dahinter steckt. Ich persönlich vertrete (Nr. 2) nur ein Argument, kann aber ein anderes noch verstehen (Nr. 1). Mit kameradschaftlichen Grüßen Thobias Das hier ist auschließlich meine Meinung, und nur weil es meine Meinung ist, heißt das nicht das andere auch andere Meinungen haben dürfen. Besucht mal meine Website http://www.feuerwehr-deusen.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|