News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikEinsatz zurück
ThemaOzeanisch löschen17 Beiträge
AutorThom8as 8M., Menden / NRW400098
Datum29.04.2007 12:39      MSG-Nr: [ 400098 ]4410 x gelesen

Geschrieben von Alexander HäfeleGanz nebenbei muss ich sagen, dass ich selten so gute Einsatzbilder gesehen habe, und das nachts!

Das hat mir auch keine Ruhe gelassen und so fragte ich einen Freund, seines Zeichens
Knipser für Industrieanlagen.
Seine Antwort war so einfach wie Aufwändig in der Umsetztung:

1. Die Bilder wurden vermutlich wenigstens teilweise per Stativ gemacht.
2. ISO-Empfindlichkeit bei ca. 200-400 ASA
3. Die Feuerwehr hat ja alles selber recht schön beleuchtet (der Rauch/Dampf sorgt für gute Lichtstreuung - allgemeine Aufhellung)
4. Der Fotograf nutzte teilweise nen Aufhellblitz
5. bei dem Schlauchwirrwarr würde ich Beschriftungsfähnchen dran machen

6. Alles kein Hexenwerk, da auch noch ganz nett in der EBV nachbearbeitet.


Gut das wir mal drüber gesprochen haben!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

3.686


Ozeanisch löschen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt