News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tragkraftspritze
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaTools zur Waldbrandbekämpfung38 Beiträge
AutorThor8ben8 G.8, Leese <-> OS / Niedersachsen400744
Datum02.05.2007 13:12      MSG-Nr: [ 400744 ]21742 x gelesen

Moin,

Geschrieben von Ulrich CimolinoZur Ausrüstung von Kleinfahrzeugen (z.B. Pickups):
Welche Alternativen wurden abseits der alten TS 2/5 in den letzten Jahren erprobt? Gibts die überhaupt noch, es gibt Meldungen, dass da die Produktion eingestellt wäre?


Vebeg verscherbelt immer mal wieder ZS/Bw-Löschkarren. Alles nötige drauf, TS2/5, C-DCD-verteiler, D-Rohre, Schläuche... Kann da eine öffentliche Institution einfach mitbieten? Wenn, macht's ja ohnehin nur Sinn auf z.B. Kreisebene auf 'nen ganzen Block zu ersteigern, sonst schnappen sich die Ebay-Verramscher das Krams.

Geschrieben von Ulrich CimolinoVersuche mit Hauswasserwerke etc. haben m.W. nicht so gut funktioniert, wer weiß da ggf. mehr?

Leider nicht. Aber sollte es zwischen der 6000l/h_im_freien_Auslauf-Garten-Klasse und 'ner 6/6 wirklich nicht da zwischen geben?
Johstadt (jetzt ohne Umlaut-Pünktchen) hat die 2/5 der Homepage nach noch im Programm:
http://www.johstadt.com/CMSFiles/PF_TS_EL200.pdf


Geschrieben von Ulrich Cimolino4 D-Schläuche
Warum 4? Würde 6 veranschlagen, zwei für jeden Verteiler-Abgang.

weitere Ergänzung:
Sonnenschutz mit LSF ~20
Mückenschutzmittel
Getränke möglichst am Mann mitführbar => 0,33er Plastikflaschen.

Gruß,
Thorben



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.795


Tools zur Waldbrandbekämpfung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt