News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Technisches Hilfswerk
Deutsches Rotes Kreuz
Arbeiter Samariter Bund
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
RubrikSonstiges zurück
ThemaEinsatzverpflegung XXXL, war:Waldbrandbekämpfung kirtik an Feuerwehren41 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW400789
Datum02.05.2007 14:52      MSG-Nr: [ 400789 ]9536 x gelesen

Geschrieben von Ralf Röhling... sind die nicht eher für die Betreuung der hilfsbedürftigen Menschen zuständig?

ja, AUCH!


Geschrieben von Ralf RöhlingWas das THW an Log M (Material) und V (Verpflegung) betreibt dient in erster Linie zur Versorgung der eigenen Einsatzkräfte,

ja, das war immer deren Argument in der Begründung, interessant, wie sich das jetzt weiter entwickelt...


Geschrieben von Ralf RöhlingFazit: Die Jungs und Mädels dürfen kaum vom Hof weil kein Geld da ist.

Ich denke hier muss man ganz klar konstatieren das sich die Hilfsorganisationen (egal ob DRK, ASB, JUH oder Malteser) lediglich nur noch mit Alibi-Kräften am Markt halten und sich ansonsten finanziell lukrativeren Aufgaben widmen.


Den Eindruck hab ich auch - aber nur für den ersten Teil, der zweite (andere lukrativere Aufgaben) kann ab und an ggf. auch noch eine Rolle mit spielen, aber ich vermute da auch noch mehr andere Hintergründe
- Personalmangel
- doppelte/dreifache Verplanung von Personal und Material
- Defizite in der Finanzierung (in allen möglichen Bereichen)


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.112


Einsatzverpflegung XXXL, war:Waldbrandbekämpfung kirtik an Feuerwehren - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt