News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
RubrikSonstiges zurück
ThemaEinsatzverpflegung XXXL, war:Waldbrandbekämpfung kirtik an Feuerwehren41 Beiträge
AutorKlau8s B8., Isernhagen / Nds400818
Datum02.05.2007 15:38      MSG-Nr: [ 400818 ]9656 x gelesen

Geschrieben von Ulrich Cimolinonaja, es ist m.E. ein Unterschied, ob man sich soweit aufstellt, um Einsätze bis ca. 3 - 5 "Zügen" (maximal!), mehrtägige Übungen mit ein paar FA (z.B. Geländetraining) etc. selbst machen können will, oder ob ich Großlagen autark versorgen können will, WIR können das nicht und wir wollens auch nicht können. Wir fragen dafür immer bei den HiOrgs an, deren Job das schließlich ist.

Hmmm, Einspruch Euer Ehren, :-)

Bei der Feuerwehr Hannover ist eine der Freiwilligen Feuerwehren mit der Verpflegung beauftragt - und die macht das hervorragend.

(Es ist hannoversche Feuerwehrpolitik, die Freiwilligen mit teilweise sehr hochwertigen Aufgaben zu beauftragen. Die sind für den Ablauf auch voll verantwortlich.)

Was die leisten können, das sah ich bei der Abschlussübung zur Fußball-WM "Operation Kopfball", wo die Kameraden schon morgens mehr als 10.000 Brötchen fertig hatten, um den Kräften, Gästen und Journalisten ein wirklich gutes Frühstück anzubieten und mittags mehr als 2000 Leute zu bekochen..

Doch, man kann! Alles eine Frage der Organisation und der Motivation..

Gruß
Klaus



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.137


Einsatzverpflegung XXXL, war:Waldbrandbekämpfung kirtik an Feuerwehren - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt