News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Einsatz-Einheit (Kombination aus Betreuungsdienst und Sanitätsdienst)
Mannschaftstransportwagen
Einsatzkräfte
Mannschaftstransportwagen
Branddirektor /-in
Arbeitnehmer
1. Wasserentnahmestelle
2. Wochenende
1. Ortsverband (THW)
2. Ortsverein
Einsatzkräfte
1. Wasserentnahmestelle
2. Wochenende
Einsatzkräfte
RubrikSonstiges zurück
ThemaEinsatzverpflegung XXXL, war:Waldbrandbekämpfung kirtik an Feuerwehren41 Beiträge
AutorMich8ael8 R.8, GL / Köln / NRW400832
Datum02.05.2007 16:14      MSG-Nr: [ 400832 ]9663 x gelesen

Geschrieben von Ralf RöhlingGeschrieben von Michael Roleff
Warum soll das nicht gehen ?
Keine Bundes/Landesfahrzeuge ?


keine Ausstattung, kein Geld.


Das heißt hier fehlt einer EE NRW die Ausstattung.
=> Wie soll sie dann ihre Aufgabe übernehmen ?

Geschrieben von Ralf RöhlingWir haben angefragt ob die Jungs und Mädels uns nicht mal zu einer Wochenendübung begleiten wollten, einfach Entfernung ca. 80 km, also 160 km. Wenn sie uns mit ein paar Einsatzkräften im MTW begleitet hätten wäre es gut gewesen

Ein paar EK im MTW sind noch kein BD ;-(
Wie rechtzeitig wurde das den angefragt ?
Auch bei den HIOs arbeiten überwiegend AN, die teilweise auch am WE arbeiten dürfen.

Geschrieben von Ralf Röhlingeinfach Entfernung ca. 80 km, also 160 km.

Kann man sich doch vom HVB als ÜBung absegnen lassen und mit den Bundes-/Landesfahrzeugen ableisten.
Allerdings schriebst Du ja das keine Ausrüstung vorhanden ist.

Geschrieben von Ralf RöhlingEs gehört nicht zu den Aufgaben einer Betreuungsgruppe einer Hilfsorganisation uns als THW-Ortsverband bei einer Wochenendübung zu verpflegen. Kosten wären außer den Kraftstoffkosten hier auch nicht entstanden.

Wenn das eine Übung des OV ist, wird der HVB wohl keine Lohnausfallkosten bzw. Dienstbefreiung übernehmen. Ansonsten werden sich auch bei den HIOs immer EK finden lassen, die mal ein WE auf BOS-Tour gehen wollen.
Köln schickt demnächst einige EK nach Celle zum "Auslandseinsatz" ;-))

Geschrieben von Ralf RöhlingVerpflegen und betreuen sollen diese Einsatzkräfte in erster Linie natürlich hilfsbedürftige Personen.

Geschrieben von Ralf RöhlingGeschrieben von Michael Roleff
Warum soll das nicht gehen ?
Keine Bundes/Landesfahrzeuge ?

keine Ausstattung,


Merkst Du was ?

Da sollte eine Aufgabe übernommen werden ohne Fachdienstausstattung ......Geschrieben von Ralf Röhlingdoch egal sein ob sie uns betreuen und verpflegen oder hilfsbedürftige Personen

Da gibt es durchaus einige kleine Unterschiede *fg*

Geschrieben von Ralf RöhlingWichtig ist doch das die Jungs und Mädels das üben können.

Geschrieben von Ralf RöhlingGeschrieben von Michael Roleff
Warum soll das nicht gehen ?
Keine Bundes/Landesfahrzeuge ?

keine Ausstattung,


Hast Du das schon mal gemacht ? ;-))


mit freundlichen Grüßen

Michael Roleff

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.173


Einsatzverpflegung XXXL, war:Waldbrandbekämpfung kirtik an Feuerwehren - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt