News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
1. Schlauchwagen
2. Software
Tanklöschfahrzeug
RubrikEinsatz zurück
ThemaGroßeinsatz bei Waldbrand im Sauerland91 Beiträge
AutorHans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen401133
Datum03.05.2007 17:27      MSG-Nr: [ 401133 ]32893 x gelesen
Infos:
  • 20.05.07 Bundeswehr unterstützt bei Waldbrand
  • 02.05.07 Täglich bis zu fünf Waldbrände

  • Hallo,
    Geschrieben von Jan Südmersen
    Ich glaube nicht, dass ein 12to-Einachsanhänger auf einem engen Waldwirtschaftsweg rückwärts besser zu manövrieren ist wie ein TLF 8 W - relativ unabhängig vom Fahrer.
    Och, wenn der 10000l-Tank dann leer ist zum Wenden und Rangieren, wiegt der deutlich weniger als ein TLF (leer).
    Nein es ist schon beachtlich was man damit machen kann, im Vergleich mit unseren Autos. Geht bei der Schwerpunktlage los und hört nicht beim Lichtraumprofil schon auf...

    Das oft vor Ort keine andere Lösungen gesehen werden, kann auch an der strategischen Fehlentscheidung liegen
    Ja, Kurz- und Langfriste!

    keine entsprechenden TLF mehr beschafft zu haben
    Na ja, nicht immer in die gleiche Kerbe. Ich hatte zu dem Waldbrand hier irgendwo gelesen, das es 600 m! bis zur LE-Stelle waren? Vielleicht(Hoffentlich) ein Mißverständnis. Hier sollte man wohl mal wieder in SW o.ä. investieren (natürlich samt Ausbildung)?

    Ist mal einer so ehrlich und rechnet oder mißt oder zählt die Wassermenge, die auf solche Weise pro Stunde an der ES löschwirksam geworden ist, und dann reden wir mal über eine LWS!

    Trecker sind Hilfsmittel, die im unmittelbaren Gefahrenbereich nichts zu suchen haben.
    Trecker und Zubehör sind Unterstützungsmittel, weil besser! als beschaffte (und z.gr.T auch genormte) TLF. Damit sind sie eher aus der Gefahrenzone zu bringen, als die die dafür "gedacht" sind. Von abgebrannten TLF wurde ja genug berichtet.
    Und wenn Nichthöchstdienststellenmäßig anerkannte Löschtechnik, nicht in den "Gefahrenbereich" darf, sieht es mit @-fire und unseren kleinen Werkeleien hier auch schlecht aus, oder?
    Aber wir bauen auf den GMV!


    mkg hwk

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.238


    Großeinsatz bei Waldbrand im Sauerland - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt