News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Großeinsatz bei Waldbrand im Sauerland | 91 Beiträge | ||
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 401253 | ||
Datum | 04.05.2007 10:23 MSG-Nr: [ 401253 ] | 32856 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Jan Südmersen Mit Hänger kann ich nicht rückwärts fahren, es fehlt den Landwirten an PSA und Ausbildung etc. Habt Ihr keine Feuerwehrleute, die im eigentlichen Leben Landwirte sind?! :-) Egal, ob nun Hilfsmittel, Untersützungsmittel oder sonst was. Landwirtschaftliches Gerät (Güllefaß, heutzutage gerne mal mit über 20.000l, Egge, Grubber, Pflug...) möchte ich eigentlich bei einem großen Flächenbrand nicht missen. Wenn in Agragrtechniker mit 200PS und einem Grubber über´n Acker pflügt, schafft der wesentlich mehr und effektiver, als wir mit Schlauch, Hacke und Feuerpatsche. Und wenn dann einer mit seinem Güllefaß (egal ob nun Wasser oder flüssige Scheiße) mal eben 14.000l oder mehr mitbringt, können wir dagegen im warsten Sinne des Wortes nicht dagegen an stinken...!! :-) Hier füllen die Landwirte übrigens bei der aktuellen Witterungslage ihre Güllefässer selbst (oder auf Anfrage) mit Wasser aus offenem Gewässer, kostet also nix. Und ob das Faß nun leer oder voll bei ihm in der Scheune steht...., ist wurscht. Wir haben für solche "landwirtschaftlichen TLFs" sogar ein Übergangsstück Güllefaß-B-Kupplung, so daß das Güllefaß quasi als erschöflicher Hydrant funktioniert. In einem weiteren Fall können wir sogar die Beregnungsanlage eines Landwirtes auf großer Fläche mit angrenzendem Wald nutzen, auch hier gibt es ein Übergangsstück Beregnungsanlage-B-Kupplung. Der Landwirt selbst beregnet nur, wenn seine Biogasanlage ausreichend/überschüssigen Strom produziert. Da wir im Ernstfall aber nicht auf ausreichend Strom warten können, gibt es für uns einen Notschalter, mit dem wir die Beregnunsanlage jederzeit in Betrieb nehmen können. Gruß Lars P.S.: alles meine persönliche Meinung http://www.feuerwehr-oerel.de http://www.feuerwehr-oerel.de/feuerwehr/index.php | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|