News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikTaktik zurück
ThemaBrandbekämpfung16 Beiträge
AutorChri8sti8an 8R., Hilchenbach / NRW401738
Datum06.05.2007 17:35      MSG-Nr: [ 401738 ]7236 x gelesen
Infos:
  • 06.05.07 Wasserdurchfluss bei Zimmerbränden

  • Hi,

    Geschrieben von Hanswerner KöglerEs ist noch anzumerken, das dem Wasser (sch...)egal ist, welche Zahl auf dem Stellring eingemeiselt ist. Die 130l/min (keine Schleichwerbung, von welchem Typ) fließen bei 6 bar am Rohr. Bei 8bar sind es auch hier 150l/min, aber bei 4bar nur noch 110.

    Und was lernen wir daraus: Wir sollten ein Druckbegrenzungsventil mit Übergangsstücken ans Strahlrohr anflanschen, um auf die Zahlen vertrauen zu können. ;-) Ist natürlich ähnlich sinnvoll, wie bei Überschallgeschwindigkeit zu hupen *g*.


    Gruß,
    Christian Rieke

    ***Natürlich ist alles meine rein persönliche und PRIVATE Meinung und ist absolut nicht die Meinung der Organisationen, in denen ich meinen Dienst verrichte***

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.577


    Brandbekämpfung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt